Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, sich persönliche Lebens- und Arbeitsweisen bewusst zu machen und Optimierungen vorzunehmen.
Durch dieses ganzheitliche Konzept der Stressbewältigung, werden Strategien erlernt um die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken und zu festigen.
Inhalte:
· Was genau ist Stress?
· Was strengt mich in meinem Leben an? Was sind meine Antreiber?
· Entwicklung von Strategien um die eigene Resilienz zu fördern.
· Was sind meine Ressourcen ? Was sind meine Ziele?
· Mentaltraining – Die Kraft der Gedanken
· Zeitmanagement
· Körperliche und geistige Entspannungsmethoden
Wann: 4x Samstags, von 10 bis 13 Uhr
30. Januar, 13.Februar, 27. Februar, 6. März
Wo/ Wie: online oder wenn es wieder möglich ist in der Praxis
Kosten: 150.-€
Im Mittelpunkt stehen Achtsamkeit und Loslassen.
Alle Positionen finden im Liegen oder im Sitzen auf dem Boden statt und werden über einen längeren Zeitraum eingenommen. Durch diese intensive Bewegungslosigkeit wird den Muskeln ermöglicht auf einer tiefen Ebene zu entspannen.
So kann das Bindegewebe ( Faszien ) sich sanft dehnen, "auswringen" um so den Prozess der Erneuerung anzuregen.
Dies unterstützt den freien Energiefluss im ganzen Körper.
Wir unterstützen die Positionen mit Hilfsmitteln ( Kissen, Blöcken, Decken) um ganz loslassen zu können.
Klänge und die Schwingungen der Klangschalen haben, genauso wie Yogastellungen, eine Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Kombiniert man beides miteinander, werden die positiven Wirkungen unterstützt und verstärkt.
In regelmäßigen Abstände biete ich Meditationsabende mit unterschiedlichen Themen an.
Ein Wochenende zum relaxen, meditieren und um Yoga zu praktizieren
Freitag
vormittags: Ankommens-Yogastunde
nachmittags: Yin Yoga
abends: Meditation
Samstag
vormittags: meditatives Gehen &
Yogastunde für den Rücken
nachmittags: Klangyoga
abends: Meditation
Sonntag
vormittags: meditatives Gehen &
Yogastunde für Schultern und Nacken
früher nachmittag: Meditation